Liebe Nina,
immer wieder überraschst Du mit den Themen zu Deinen Blog- Events.
Ob sich nun Gegensätze anziehen, “Spießer“ genüsslich
entdeckt werden oder die Charts neu gerokocht werden….alles dabei und immer
wieder aufregend.
Deine neue Herausforderung: Du möchtest Gefühle gekocht
sehen: *klick*
Da gibt es bei mir nur eines: himmelhoch jauchzend und zu Tode
betrübt, da kann ich Dir die ganze Palette bieten.
DAS schaffe nur eines: Kalte Hundeschnauze.
Liebe:
Heiß und innig geliebt, als Kind zum Geburtstag (oder auch
in der Speiskammer versteckt) ein absolutes MUSS.
Es wurde dann auch nicht mehr gefragt, sondern einfach
mitgebracht. Heldin des Tages war die Bäckerin, meine Oma. Und die Schnauze
musste oben drauf auch immer viele bunte „Streuselkens“ haben. Nur Oma konnte
das
Traurigkeit:
Nachdem meine Omi nicht mehr war, gab es keinen Kekskuchen mehr, niemand stand mehr an meinem Geburtstag mit Kuchen im Flur und sang ein
Liedchen. Irgendwie konnte ich lange Zeit keine Schnauze anrühren.
Freude:
Meinem Opa habe ich dann nach einiger Zeit wieder eine kalte Hundeschnauze gemacht. Das Rumaroma, habe ich durch „echten“ hochprozentigen Rum
ersetzt (weil ich wusste, er mag es).
Ein extragroßes Schlückchen versteht
sich. Wie schön war es, dass er sich soooo freute- endlich wieder Hundeschnauze.
Abends nahm er mich zur Seite: „Nächstes Mal kannste da aber
n bisschen was rein tun.“
Das nächste Mal blieb es bei der großzügigen Ration Rum und ….dann
habe ich noch einen Kasten Mon Cheri verarbeitet. Einfach geschmolzen, Kirschen
mit verarbeitet und mein größter Kritiker war wunschlos glücklich.
Zutaten:
250g Palmin
250g Puderzucker
80g Backkakao
2 Eier
1 Schnapsglas Amaretto (eigentlich Rum, oder Rumaroma)
1 Packung Butterkekse
ggf. Streusel
Zubereitung:
1)
Palmin schmelzen
2)
Puderzucker, Kakao, Eier und Amaretto
miteinander vermischten
3)
Diese Mischung zum aufgelösten Palmin geben
4)
Umrühren
5)
Den ersten Klecks der flüssigen Mischung in
eine mit Backpapier ausgelegte
Kastenform geben
6)
1 Schicht Kekse drauf (ggf. müssen sie
durchbrechen werden)
7)
Wieder etwas Kakao-Puderzucker- Palminmischung
schichten
8)
6)und 7) wiederholen. Letzte Schicht sollte
wieder Kakao-Puderzucker- Palminmischung sein
9)
Wer mag kann nun Streusel draufgeben
10)
Auskühlen lassen (Kühlschrank)
Liebe Nina, als ich jetzt Hundeschnauze gemacht habe und jetzt die
Zeilen geschrieben habe, kommt noch ein Gefühl hinzu… Stolz, ich bin stolz wie
Bolle, ich erinnere mich an meine Omi, an alles, was wir mit der Hundeschnauze
erlebt haben……und ich glaube, das nächste Geburtstagskind bekommt auch wieder
Kalte Hundeschnauze.
Singen werde ich nicht, versprochen!
Und, liebe Nina, DANKE für Dein tolles Event, ich bin
gespannt auf das nächste!!
LG, Silvia

Hallo liebste Silvia!
AntwortenLöschenKalte Hundeschnauze - was für ein lustiger Name! Bei uns heisst es schlicht und einfach "Kalter Hund"! Auch ich verwende bei meinen Backrezepten ganz gern mal ein Schlückscken Rum für den Geschmack - ist einfach lecker! Auch die Variation mit dem
Mon Cherie stelle ich mir sehr lecker vor - yummie!
Und noch noch was - du brauchst aber sowas von gar kein schlechtes Gewissen zu haben ....
Ganz liebe Grüße aus den tief verschneiten Tiroler Bergen <3!
Kathrin
Liebe Kathrin,
Löschenganz ehrlich....vielleicht hieß es wirklich kalter Hund....und wir Kids haben es umgewandelt.....wäre nicht das erste Mal :-)
Ich werde mal tief aufatmen und mein schlechtes Gewissen aber dann doch bald mal erleichtern :-)
Viele liebe Grüße in die mich verzaubernde Tiroler Berge!!! :-) Silvia
Liebe Silvia,
AntwortenLöschentausend Dank für Deinen lieben Brief! Und vor allem natürlich für Dein Rezept und die Geschichte dahinter - es ist schön und spannend zu lesen, wie viele verschiedene Gefühle ein Gericht doch hervorrufen kann. Deine Geschichte hinter der Hundeschnauze ist wirklich eine ganz besondere und ich freue mich, dass Du sie mit uns teilst :)
Ganz liebe Grüße
Nina
Liebe Nina,
Löschenherzlich gerne, und ich freue mich, dass Du Dich freust :-)
Viel Spaß noch bei und mit Deinem Event!!
Lieben Gruß zurück, Silvia