Sodele, da bin ich wieder
….ganze viele schnuckelige Posts habe ich schon gelesen und
bin ganz entzückt, was nicht nur in Deutschlands Küchen für die laufende „POST
AUS MEINER KÜCHE“ Aktion fabriziert wurde.
Auch dieses Mal habe ich mich zur neuen Runde „Lasst uns froh und
lecker sein“ angemeldet und zusätzlich zu den eh schon herrschenden durch
Fieberschüben hervorgerufenen Schwitzatacken mitgeschwitzt, dass, ob und wann ich mein Päckchen
wohl gesundet verschicken kann.
Meine Tauschpartnerin, die liebe Maike von The culinary
trail *klick* hat mir ein verdammt leckeres Päckchen geschickt, manno, das hat tatsächlich
zur Gesundung beigetragen!
THANK YOU, MAIKE!!!
Und was habe ich in
mein Päckchen gepackt?
Einmal
PINATATANNENBÄUMCHEN
Eiswaffeln mit grünem Zuckerguß, gefüllt mit kleinen bunten
Leckereien und Oreokeks als „Baumstamm“
ORANGEN- ANISGEBÄCK mit APEROLGLASUR
Teilweise gefüllt mit geschmolzenen Himbeerbonbons:
SNICKERDOODLES
Das Rezept habe ich schon mal hier vorgestellt: *klick*
Und zum Schluß noch ein Projekt, welches mir den letzten
Nerv geraubt hat, weil hach, alles nicht so wollte, wie ich:
(TANNEN)ZAPFEN
Der Kern besteht aus kegelförmigen Mozartkugeln (Nougatkern
umhüllt von Marzipan, überzogen mit Schokolade mit leichten Wintergewürzen).
Drumherum ist Fondant.
Aber es wurde nicht so, wie ich gedacht hatte….die
Schokolade wurde nicht fest, alles verschmierte…..hmmm, zwei habe ich „retten
können“.
Und wer jetzt noch auf der Suche ist, nach tollen Rezepten,
Ideen für die Weihnachts- und Winterzeit, der findet auf Maikes Blog eine selbst
gestaltete, wunderbare Weihnachtszeitung, ein Besuch, der sich ehrlich lohnt und
ich nur empfehlen kann, möchte gar nicht wissen wie viel Arbeit und Geduld und
Liebe in dieses Projekt gesteckt wurde! Einfach wunderbar!
Schaut mal hier: Weihnachtszeitung *klick*
Weitere Infos zu den vergangenen Runden zu "Post aus meiner Küche" findest Du hier: *klick*
Dann kann der 2. Advent ja kommen, oder nicht?
Wish you what, SiLViA
Oh wie fein das alles ausschaut! Zum Backen komme ich leider schon lange nicht mehr. Bei mir gibt es zur Weihnachtszeit nur massig Verwöhnereien für den Körper. Aber wenn ich mir Deine Leckereien so anschaue...vielleicht findet sich ja doch noch ein freies Minütchen.
AntwortenLöschenLiebes Grüßle
Luna
Vielen lieben Dank......oooohhh, Luna, dann habe ich da eine Idee..... LG, Silvia
LöschenHallöle Silvia!
AntwortenLöschenMei, was du da gezaubert hast - des ist ja der Wahnsinn!!! Des schaut so wichtig aus - da werde ich ja beinahe ein bisserl neidisch - mit meinem "Alltagsgebäck". Tolle Sachen und Orangen-Anisgebäck mit Aperolglasur - das klingt ja absolut göttlich
(Rezept will haben).
Allerherzlichste Grüsse!
Kathrin
Heiii, na super, diesmal hats ohne "Löschentaste" geklappt :-) Ja, das Rezept folgt noch!!! Herzliche Grüße zurück!! Silvia
LöschenHallo liebe Silvia!
AntwortenLöschenDas schaut ja alles soooo Lecker aus :)
Backen ist ja nicht so meine Stärke, aber ich werde mal versuchen
ob ich deine PINATATANNENBÄUMCHEN veganisieren kann, weil das echt toll ausschaut :)
Wünsche dir noch eine schöne Adventszeit!
Liebste Grüße,
Feline
Oh!!! Jaaa!! Das würd mich freuen!!! Ist auch ganz schnell gemacht! ..ich denke grad an Nikolauspinatazipfel....:-) Wünsch Dir auch eine ganz tolle Adventszeit!! LG, Silvia
Löschen