oder: Endspurt in der
Weihnachtsbäckerei
Sodele, da bin ich wieder…..
….und zwar in den Endzügen der Weihnachtsbäckerei….so
langsam werde ich nämlich plätzchenresistent.
Muss ich werden, wenn ich ehrlich bin!!
Überall riecht es so gut, schmeckt es so gut, und nachts
bietet mein Schrank sehr großzügig den vielen Kalorien Asyl (Ihr wisst schon,
den kleinen Viechern, die die Kleidung enger nähen).
Haha.
Ich weiß, der Spruch ist schon alt, sorry.
Backen kann ich dafür besser.
Und rede auch nicht lange drum herum:
Das diesjährige letzte Plätzchenrezept aus meiner Backstube:
ORANGEN- ANISGEBÄCK
Du brauchst:
150g Butter (zimmerwarm)
125g Puderzucker
Vanillezucker
½ P. Backpulver
Salz
1 Ei plus 1 Eigelb
1 Orangenschale (Abrieb)
1 EL Orangenblütenwasser
1 TL gemahlener Anissamen
250g Mehl
80g gemahlene Mandeln
So geht es:
1)Butter, Puderzucker , Prise Salz und
Vanillezucker schön cremig rühren
2) Ei, Eigelb, Orangenschale und
Orangenblütenwasser hinzu
3) Mehl mit Mandeln, Anissamen und Backpulver vermengen
4) Mehlmischung zur Ei- Buttermasse hinzu,
vermengen
5) Teig in einen Spritzbeutel füllen und Gebäck auf
ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen
6) Im auf 180° vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
Diesmal habe ich die Plätzchen nur ein wenig „teitafein“
fürs Fotoshooting gemacht, denn am besten schmecken sie mir persönlich ohne
großes Tamtam, einfach so, trocken und lecker zum Tee oder Kaffee.
Dieses Rezept inspirierte mich allerdings für die Orangen-
Anisplätzchen mit Aperolglasur für mein PAMK Paket.*klick*
Hier habe ich einem einfachen Mürbeteig ein wenig
Orangenblütenwasser und gemahlenen Anissamen verpasst.
Die Aperolglasur ist recht einfach: Puderzucker mit Aperol
vermengen.
Gibt eine schöne Farbe und den typischen Apreolgeschmack und
passt hervorragend zu den Plätzchen.
Soooo, alles schön in Kistchen verpackt
….Deckel drauf.…
.…Das
war’s 2013 aus meiner weihnachtlichen Plätzchenwerkstatt
….an einem Kuchen bin
ich grade noch am Werken….vielleicht erweist er sich ja würdig für eine kleine
Fotosession!!
Einen schönen 4. Advent Euch allen!!
Wish you what!
Silvia
Oh! Unas galletas estupendas!!! Gracias por compartir la receta! Un besote desde España! Besotes! Gaby de Las Cosas Ricas de Gaby
AntwortenLöschenQuieres participar en el Carrusel de Blogs Nº 8 que se celebra en mi blog? No te lo pierdas!
Gracias Gaby!!
LöschenFeliz Navidad!!! Lo del Carrusel de Blogs...a ver!!! Un abrazo!! Silvia
Ja ja, das kenne ich... es gibt im Moment keine Nacht in der ich nicht runter in die Küche laufe und den Schrank aufmache um ein paar Kekse zu essen :) Aber hey, es ist Weihnachten, da kann man ruhig mal etwas geniessen :)
AntwortenLöschenDein Rezept hört sich toll an!
Ich wünsch Dir und Deiner Familie ein tolles Weihnachtsfest!!!
Och jaa, das habe ich mir dann auch gedacht...ist ja schließlich auch nur einmal im Jahr!!!
LöschenUnd ich wünsche Euch in Weitweitweg ein ganz tolles Weihnachten!!!! LG, Siliva