Donnerstag, 1. August 2013

Kleine Schlemmereien gemeinsam genießen

Oder: ein Lebenszeichen


Mensch, soooo schnell vergeht die Zeit und ich stelle fest, dass ich schon lange nichts neues mehr aus meiner Kochnische habe verlauten lassen...
Da gibt es jetzt aber auch ganz viele Gründe für:
Sommer, Sommer, Sommer.....ab und zu muss man das auch genießen!!
Geburtstagsfeier, Fete, Sause.....das muss auch mal sein, im Juli drubbelt sich das immer ein wenig...und dann habe ich gesundheitlich eine Diagnose bekommen, mit der ich erst mal klar kommen musste- nichts ganz doll schlimmes, aber etwas, was ich denke, auch Einfluss auf den Blog haben wird.
Also, erst mal tiiiiiieeef durchatmen und: erneut in die Tasten hauen ist angesagt!!!!

Bisher habe ich keine Runde der Mädels von "Post aus meiner Küche verpasst" ...zum Beispiel zum Thema Picknick *klick* oder Weihnachtsschickerei *klick* oder Kindheitserinnerungen *klick*.

Diesmal war das Thema:"Zusammen schmeckt's besser".....und was mag ich bei diiiiiiesen Temperaturen am liebsten auf meinem TELLER??? Na klar: EIS

Also habe ich ein kleines Päckchen für meine Tauschpartnerin Sara geschnürt.

Natürlich mit Eis:


Drinnen befanden sich Cake Pops.

Hier muss ich gestehen, dass ich wegen einer beruflichen Reise arg ins Taumeln gekommen bin, was das Zeitmanagement angeht, so hoffe ich, dass mir Sara verzeiht, wenn ich den Kuchen nicht selber gebacken habe.
Einfach Kuchen zerbröseln (hier Zitronenkuchen).
Dann habe ich einen Teil mit Pfefferminzlikör "verfeinert" und Kugeln geformt.
Dann den anderen Teil mit Zitronenlikör "verfeinert" und Kugeln geformt.
Dann ins Eisfach (ca. 10 Min) und dann in die essbaren "Eisbecher" gesteckt und mit einem na, sagen wir mal Teigschaber die geschmolzene Candymeltmasse auf den Kügelchen und drumherum verteilt, Deko drauf, fertig.
Das Grün habe ich eingefärbt....wollte ich mal probieren. Geht eigentlich ganz gut.


Dann muss das Eis ja noch gut runtergespült werden, oder? Am besten.....
Kennst Du noch die Gletscher-Eis Bonbons? Die blauen?
Was??? Kann man nicht trinken?
Ich sage Dir---DAS kann man!!


Einfach eine Tüte dieser Bonbons nehmen, die Bonbons vom Papier befreien, zerstoßen und mit einer Flasche Korn vermengen. Einen Tag stehen lassen und du merkst schon....es riecht nach diesen kleinen Hüftgoldverwertern...dann müssten die Bonbons auch schon aufgelöst sein.
Meine waren leider nicht blau, deshalb habe ich noch ein wenig blaue Lebensmittelfarbe hinzu getan.
Eisgekühlt, schmeckt der Schnaps hexisch gut, deshalb habe ich  in "Eishexe" genannt.
So gesellte sich zum Eis hinzu:



So, und zum Eis gehört definitiv noch ein Topping, welches auch gerne so genascht werden kann...alleine oder gemeinsam....schmecken tuts immer.

So habe ich Karamell- Schokoladennüsse ausgesucht und vorbereitet:

400 g Nussmischung schön rösten,
40 ml Wasser mit 120g Zucker auflösen und zum Kochen bringen.
Nüsse hinzu geben und so lange rühren, bis der Zucker anfängt zu karamellisieren.
Dann die Nüsse auskühlen lassen (am besten auf Backpapier und die Nüsse auseinander ziehen, damit sie nicht aneinanderpappen). Dann die Nüsse in eine Schüssel geben.
100 g Schokolade (Mokka oder ähnlich) und 100g Zartbitterschoki schmelzen und über die Nüsse geben. Schön weiterrühren, damit sie nicht zu sehr aneinanderpappen, was bei diesen Temperaturen ein Kunststück ist.
Wer mag, kann die Nüsse noch in Kakao wälzen, ich habe sie so gelassen.
Die schönsten habe ich herausgesucht und Sara in das Päckchen gelegt:



Zu guter letzt habe ich noch eine Flasche mit der Aufschrift " EISMAX" für das Päckchen fertig gemacht, ich stelle es mal hier vor:






Was das ist, werde ich morgen erklären.....




Und was war in meinem Päckchen??
Allerhand lieb zubereitetes und leckeres Hüftgold :

Himbeermarmelade mit weißer Schoki
Suuuperleckere Hüftgoldcookies

Tja, um ehrlich zu sein, diese sind schon alle 
aufgefuttert: Salzbrezeln mit Schokolade und
Cola á la "SUPERGIRL"...Sara...das hält
doch wirklich nicht lang....seeeehr lecker...
auch die Kombi übrigens :-)

Der absolute Knaller war allerdings eine superleckere Käsetorte, nicht nur fürs Auge, sondern auch für die Geschmacksnerven, richtig lecker.....auch da.....ist leider.....nicht mehr......viel von übrig: 


Das alles haben wir persönlich ausgetauscht, auf dem Postweg, wäre das wohl nicht der Brüller gewesen. 
Vielen Dank noch einmal, liebe Sara- und wer mag, schaut einfach mal bei Sara vorbei, sie hat einen ganz süßen Blog, den sie mit ihrer Freundin schreibt " Feines Handwerk" *klick*

Bis dann, gute Nacht allen!!

LG, 

2 Kommentare:

  1. woooww das sieht alles supper lecker aus :)

    lg Valeria

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Valeria,
    Saras Part auf jeden Fall....ob mir das gelungen ist....ich hoffs :-)
    LG Silvia

    AntwortenLöschen