Kennst Du Stups? Nun, ich bin ehrlich, ich kannte ihn nicht.
Das änderte sich bald, als ich Post von der lieben Merle erhielt.
Und hier die ganze Geschichte.
Schau doch mal bei Merle vorbei, ich bin mir ganz sicher, Du wirst Den Blog auch so sehr ins Herz schließen wie ich: *klick*
Los geht's:
In einem Land ganz, ganz weit weg von good old Germany war
einmal eine Bloggerin, die ihre Leser und Leserinnen regelmäßig mit lieben
Posts versorgte, die sich ums Essen und auch ums Trinken drehten. Von süß bis
sauer, salzig und süffisant, alles war dabei, sodass einem beim Lesen der
Zutatenliste schon das Wasser im Munde zusammenlief.
Durch Zufall begegnete ich dem Mädchen,
welches ganz weit weg von good old Germany lebte und beneide sie ab und zu,
weil sie in dem Land- zwar ganz weit weg von good old Germany, aber immerhin in
einem Land voller Sonne, Stiere, Windmühlen, Churros, Fabada Asturiana und
lecker Weinchen lebt(e).
Dann kam das Mädchen aus ganz weit weg
von good old Germany auf die Idee Rezepte mit Ihren Bloggerfreundinnen zum
Thema Märchen und Kinderlieder auszutauschen und bei sich auf dem tollen Blog
zu veröffentlichen.
Ich fand die Idee klasse und sagte zu.
War ich doch ein richtiger Märchenjunkie. Obwohl, König Drosselbart, den mochte
ich gar nicht. Aber Brüderlein und Schwesterlein, Dornröschen,
Schneewittchen…..Herrlich. Ach ja, gesungen habe ich natürlich auch…lauthals,
aus und mit Leibeskräften.
Jaa….und dann war ich erst mal
sprachlos, denn die gute Fee aus ganz weit weg von good old Germany hat mir ein
Lied ausgesucht, welches total süß und witzig ist, ich aber überhaupt gar nicht
kannte (ich bin ja auch ein großes Kind, nicht wahr): Stups der kleine
Osterhase.
Was kann man da so machen? Ostern schon
vorbei….ja, und dann habe ich mir vorgestellt, wie das Mädchen, welches jetzt
im Land voller Sonne, Stiere, Windmühlen, Churros, Fabada Asturiana und lecker
Weinchen wohnt den Kindern in ganz weit weg von good old Germany das Lied
beibringen würde.
Und da kam mir die Idee:
Stupps als kleine Handpuppe mit kleiner
Überraschung:
Stups, der kleine Osterhase, fällt andauernd auf die Nase:
Und dann war da noch der Herr Papa:
Natürlich gab es noch die Frau Meier, die habe ich auch
modelliert…..allerdings war sie dann vom Styling her …out und sah ehr aus wie
Gretel und das ist definitiv eine andere Geschichte und auch ein anderes Lied!
So sende ich diese beiden Exemplare.
Sie werden ganz
einfach gemacht, was Du dafür brauchst, sind:
Ein paar Grissini
Schokolade, geschmolzen und/ oder Candy
Melts
Zuckerperlen, Deko nach Geschmack
Schon kann es losgehen:
Der „Stiel“ bestehend aus einem
Grissini, in Schokolade/ Candy Melts eingetaucht und dann nach Herzenslust
verzieren.
Der Topper, also der kleine und große
Klopfer sind aus Fondant modelliert, ich kann mir aber vorstellen, dass mit
Marzipan genauso gut verfahren werden kann. Oder aber auch mit Cake Pops.
Einfach den Topper oben auf das Gebäck
„stecken“ und ggf. trocknen/härten lassen.
Dann eine
Papiermanschette herstellen, dafür brauchst Du:
Tonpapier (A4)
Seidenpapier
Klebe, Schere und ein hübsches Band
Dann wie bei 2) angegeben, das Papier einmal zur Seite
knicken (wie früher in der Schule, wenn man eine Tüte basteln wollte), sodass
ungefähr ein Quadrat entsteht. Dann einen Halbkreis ausschneiden, muss nicht so
genau sein, weil die Enden eh überlappen.
Dann wie bei 3) beschrieben ein Stück
Seidenpapier am oberen Rand ankleben
Die Enden wie bei 4) gesehen
übereinanderlegen und ankleben
Die Spitze wie bei 5) zu sehen abschneiden, da das Gebäck ja
da durchpassen muss und so genügend „Bewegungsfreiraum“ vorhanden sein muss
Zum Schluss ein schönes Band aussuchen
(6) und schließlich können die vorbereiteten Grissini (7) –mit Topper in die
Tüte gesteckt werden und mittels Bändchen wird das Seidenpapier unterhalb des
Toppers festgebunden. Achtung, ist ein wenig zerbrechlich.
Wenn also fertig gesungen, kann
genascht werden.
Liebe Merle, ich habe nach dem ersten Schock (ich kannte das
Lied ja nicht) eine Menge Spaß gehabt und sage Danke für die Einladung und
Möglichkeit bei deiner Märchen und Kinderliederaktion mitmachen zu können.
Erfreue uns noch recht lange mit
leckeren Rezepten!
Ich sende Dir aus good old Germany ganz
viele Grüße nach ganz weit weg von good old Germany!
Alles Liebe, Silvia
Ich sehe das Rezept auf dem Blog von Merle. Die Idee, ich liebe es!
AntwortenLöschenEs ist schön und köstlich zugleich.
Wir können nicht mehr verlangen!
Entschuldigun, mein Deutsch ist schrecklich!
Estimada Paula,
Löschenmuuuuuuchas gracias,me encante que te guste la idea! Dein Deutsch ist nicht schrecklich,no te preocupes- imaginate mi Espanol...de vez en cuando un rollo :-)!
Un beso, Silvia
Silvia!!! :) Der Stups ist toll geworden :)
AntwortenLöschenVielen Dank fürs mitmachen, ich hab mich riesig über dein rezept gefreut :)
Liebe Merle!
LöschenFreut mich , dass es Dir auch so gefallen hat, wie mir!!! Vielen Dank noch einmal!!! LG, Silvia
Silvia, woher nimmst du nur die wunderbaren Ideen dafür! Finde Stups und Herrn Papa herzallerliebst! Hätte natürlich auch Fr. Gretel Meier gern gesehen - aber wenn das eine andere Geschichte ist, dann hat Sie bestimmt auch irgendwann mal ihren Auftritt....
AntwortenLöschenLIebste Grüsse aus den Tiroler Bergen (hinter den 7 Zwergen) sendet
Kathrin
Liebe Kathrin,
Löschenvielen Dank, freut mich, dass Dir mein Stups gefallen hat! Die Idee war irgendwann einfach da...wollte erst gaaanz andere Sachen machen...:o) Ja, die Gretel heizt bestimmt gegen Weihnachten mit Hänsel voll ein....hupps....da habe ich schon wieder eine Idee :o)
Viele liebe Grüße aus good old Germany in die Tiroler Berge, hinter den 7 Zwergen :-)
Silvia
Hallo,
AntwortenLöschendeine Idee ist wirklich super süß :)
Ich kenne Stups den kleinen Osterhasen von früher im Kindergarten, da haben wir das Lied gelernt und immer gesungen.
Liebe Grüße
Bambi
Ohhhh, das freut mich aber, dass dir die Häschen gefallen!!!!
LöschenLG Silvia