Sonntag, 20. Januar 2013

Mein Gewinn bei Lundaos kleiner Backstube

Oder: Leckerer Zitronenkäsekuchen an einem kalten Januarsonntag

Jaaa, genau, kurz vor Weihnachten hat die Kleine Backstube zu einem Blogevent zum Thema: Gebacken. Verpackt. Verschenkt aufgerufen (siehe hier).
Kurz zuvor habe ich mein "Post aus meiner Küche- Paket" bekommen und habe die leckeren Lebkuchenlollis meiner lieben Tauschpartnerin Hella nachgebacken (siehe hier) und bei Lundados Blogevent vorgestellt und ein tolles Buch gewonnen.

Am Freitag klingelte der Postbote an meiner Tür und überreichte mir mein Gewinn und---
Voilá:



Natürlich wurde sofort durchgeblättert und mein Tortenundallestester konnte viele "Ooohs!!" und "Ahhhs!" in der Küche vernehmen.

Ich muss sagen, das Buch ist supergut, denn es ist für jeden etwas dabei.
Kleine Auswahl?

Bitte:

Campari-Orange- Cakes
Espresso-Marzipan-Cakes
Mini Cupcakes mit Grießpudding
Smoothie Cupcakes
Mint Cakes
Rote-Grütze-Cupcakes......
....
Yammi....
...

Na, versteht ihr, was ich meine?
Die Rezepte sind klar strukturiert, ohne viel Tamtam und die Bilder zeigen, wie aus "einfachen" Mitteln  wirkungsvolle Dekorationen für leckere Cupcakes gezaubert werden.
Die Rezepte wurden von Christine Bergmayer entwickelt.
Über die Zuckerbäckerin bin ich überhaupt erst auf die Motivtorten gestoßen!!
Schaut mal hier vorbei.


Zur Feier des Tages (und um Abwechslung bei dem ollen Wetter zu haben) habe ein paar TELLER voll Lemoncurd Cheesecakes gemacht:





Lemoncurd Cheesecakes:

100g Vollkorn- Butterkekse
70g Butter
3 Eier
120g Zucker

1 Bio- Zitrone
200g Frischkäse
1 El Speisestärke
200g Quark


Die Kekse zerbröseln (Küchenmaschine oder Kekse in eine Gefriertüte packen, verschließen und mit dem Nudelholz zerkleinern- aber nicht draufhauen :-)...drüberrollen!!!...sag ich nur, weil: schon erlebt)
Butter schmelzen und Keksbrösel in die Butter und schön vermengen.

Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und Keksmasse in den Förmchen verteilen. Masse schön andrücken.

Die Eier schaumig rühren und anschließend dien Zucker hinzu. 
Beides auf höchster Stufe schaumig rühren, kann schon ein Weilchen dauern...
Frischkäse, Speisestärke und Quark verrühren, dass eine homogene Masse entsteht. 
Zitrone abwaschen, Schale abreiben und auspressen. 
Die Hälfte der Schale und Saft zur Käse-Quarkmasse hinzufügen.

Dann in die Förmchen füllen und ab in den vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten bei 160° (Heißluft) backen.

Wer mag- so wie mein Tortenundallestester- kann sich anschließend, nach dem Abkühlen über die Cakes hermachen....

Ich habe aber extra mit dem Lemoncurd (hier habe ich schon mal nach Stephs Rezept Lemoncurd selber gemacht) geliebäugelt und deshalb noch das Topping draufgesetzt:

200 g Frischkäse
1-2 großzügige Löffel Lemoncurd

Frischkäse glattrühren.

Dann habe ich eine Spritztüte genommen und im Sinne meiner neu erworbenen Tüllen experimentieren (okay, ich muss noch viiiiiel üben, schon klar). 

Eine Seite der Tüte dann mit einem Klecks Frischkäse füllen und dann die andere Seite mit einem groszügigen Klecks Lemoncurd.
Und dann ganz normal verfahren und die Cupcakes verzieren, sodass auf jedem Lemoncurd und Frischkäse ist.



Das Rezept ist in dem Buch angegeben für eine 12 er Muffinform. Anscheinend ist meine Muffinform zu klein, denn ich hätte locker 24 machen können.
Also Achtung.
So habe ich nach der ersten Fuhre von 12 Stück noch einen kleinen Minikuchen (nicht im Muffinblech) in den Ofen geschoben.

Mir hat das kleine Hüftgold sehr lecker geschmeckt.



Werde aber nächstes Mal (das wird es sicher geben) die normalen Butterkekse nehmen (wennschon dennschon) und dann kenne ich die Mengen, dann wird der Boden auch nicht so dick.
Somit wären sie dann perfekt, die Lemoncurd Cheesecakes.



Da ich ohne meine Tauschpartnerin Hella gar nicht an das tolle Buch gekommen wäre, werde ich das Buch direkt in Richtung Hella schicken....natürlich mit einem kleinen Gruß und Andenken aus meiner Küche :-)

Einen schönen kuscheligen Sonntag noch!!!
Lieben Gruß 



8 Kommentare:

  1. Halllooo Silvia,
    ich glaub Du hast das Glück gepachtet ? Bist nur am gewinnen :) Aber ich gönne es Dir !
    Aber eins von Deinen Cheesecakes würde ich jetzt auch nicht verachten, die sehen voll lecker aus!

    LG Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Marina...jaaa, manchmal verstehe ich es selbst kaum...komm vorbei, dann mache ich Dir die besten Cheesecakes und alle nur für Dich :-))
      LG Silvia

      Löschen
  2. Ich hab heute mal mein Backbuchregal "archiviert" - genau das Buch habe ich auch. ;-) Wenn Du mehr sehen möchtest: http://meine-torteria.blogspot.de/2013/01/mein-bucherregal.html

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Silvia,

    es freut mich, dass du mit dem Buch zufrieden bist und sogar schon etwas nachgebacken hast!
    Die Muffins sehen wirklich lecker aus und auch die Beispiel-Rezepte, die du angegeben hast klingen toll. Vielleicht werde ich mir das Buch auch noch kaufen :-)

    Viele Grüße,

    Lunado

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Lunado!!
      Vielleicht bakcen wir dann ja mal blogtechnisch gemeinsam :-)
      LG Silvia

      Löschen
  4. mir läuft das wasser im mund zusammen - dieser Lemoncurd Cheesecake muss ich unbedingt nachbacken! :) das hört sich ja super lecker an!

    liebe Grüße,
    Katharina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Katharina,
      jaaaa, ist ganz doll lecker!! Guten Hunger!!! LG Silvia

      Löschen