Sonntag, 2. Dezember 2012

Post aus meiner Küche IV

Oder. In der Weihnachstschickerei

Hallo zusammen!!
Der erste Advent!
Bei mir laufen die Lieder "Winterkinder", "Dezemberträume" und "Weihnacht, was bist du ?" rauf und runter.
Sie begleiten mich schon lange an Weihnachten.
Es gab eine Zeit, da konnte ich die Lieder nicht hören, aber jetzt freue ich mich richtig.
Und ganz ehrlich, ohne diese Lieder ist die Vorweihnachtszeit irgendwie wie "Leise rieselt der Schnee" ohne See, "Ihr Kinderlein kommet" ohne Krippe und  "Alle Jahre wieder" ohne Christuskind.

Da fehlt aber noch das absolute Weihnachtslied: "In der Weihnachtsbäckerei! "
Sicherlich haben die drei Mädels von "Post aus meiner Küche " (PAMK) auch an dieses Lied erinnert, als sie zur IV. Runde zum Thema "Weihnachtsschickerei" aufriefen.

Auch dieses Mal war ich mit Eifer dabei, hatte ganz viele Dinge geplant, musste dann aber merken, dass Zeitmanagement doch noch ausbaufähg beim TELLER of STORIES ist.
Also ging mein Päckchen diese Woche auf  Reisen:






Gefüllt mit :

Adventsbruchschokolade
selbstgenähten Teemännchen
Ilexzuckerstückchen
Glühweinnüsse



Die Adventsbruchschokolade habe ich wie hier beschrieben gemacht und an Stelle der Lakritze Zimt mit gemahlenem Ingwer, Koriander und Kakao gemischt und über die weiße Schokolade gesiebt, anschließend habe ich dann noch die Perlchen drübergestreut. 

Dieses Mal stand ich kurz vorm Verzweifeln, hatte ich doch 2 Schokoladen (mit Glühweinzucker und Sternchen) zubereitet. Irgendetwas ist bei dem Temperieren so richtig schief gegangen, sodass ich die Adventsbruchschokolade noch retten konnte, dem Rest war aber nicht mehr zu helfen...


Die Teemännchen bestehen aus aromatisiertem Rooibuschtee, welchen ich in selbstgenähte Teebeutel gefüllt habe. Die Vorlage war ein Lebkuchenmännchen. Wie dies gemacht wird, habe ich hier beschrieben.

Damit der Tee auch schmeckt, packte ich noch Zuckerstückchen in Ilexform hinzu und rote Zuckerperlen.

Hier habe ich erklärt, wie man die Zuckerstückchen macht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich damals von einer anderen Methode gesprochen habe, welche ich noch nicht vorgestellt habe, das hole ich die Tage nach.




Und last but not least die Glühweinnüsse.

Die Zubereitung hat so viel Spaß gemacht, es roch sooooo gut in meiner Küche!!!
Die in Glühweinsirup eingelegten Nüsse schmecken zu Eis, Scones, Dessert oder auch zu Käse richtig lecker...so hat die liebe Hella noch länger was von ihrem Paket.

Hier das Rezept:

Glühweinnüsse


200 ml Rotwein
180 g Zucker
Abrieb einer Bio-Orange
50ml Orangensaft
1 Zimtstange
1 Messerspitze gemahlene Nelken
1 Messerspitze Kardamom
300 g Nüsse nach Wahl



1) Alle Zutaten (bis auf die Nüsse) zusammen in einen Topf geben und aufkochen lassen, sirupartig einkochen lassen.
2) Nüsse zwischenzeitlich rösten, auf einem Handtuch abrubbeln und in sterile Gläser füllen.
3) Heißen Sirup auf die Nüsse geben, Glas verschließen.





So, liebe Hella, ich hoffe mein kleines Päckchen gefällt Dir und Du kannst Dir damit einen schönen, gemütlichen Abend machen.

Im Sinne von JOY, HOPE & BELIEVE wünsche ich allen eine schöne Adventszeit und einen guten Start in die neue Woche!


3 Kommentare:

  1. Die Glühweinnüsse, da ist ja das Rezept :)
    Ob ich da wohl auch welche von probieren kann? Ich meine... der Alkohol verkocht ja oder?
    Das hört sich nämlich suuuuuuper lecker an :)
    Glg

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Merle, Merci!!
    Hoffe, dem ist auch so leccccckkkkker!!!
    Also, ich würde sie an Deiner Stelle einfach mit Traubensaft machen...mit den Gewürzen dran bestimmt genauso lecker! Und definitiv ohne Alkohol ;.)
    LG Silvia

    AntwortenLöschen
  3. Ja da hast Du Recht! Super Idee!! So muss ich auch kein schlechtes Gewissen haben und kann mehr als ein oder zwei davon essen :)

    AntwortenLöschen