Oder: 2 Stunden Cookiemarathon sind ein gutes Training….ähm,
für was?!
Hallo zusammen!!
Wie geht es Euch bei diesen Temperaturen?
Hammerwetter, oder?
Und wer ist so bekloppt und stellt sich bei den Temperaturen
vor den Backofen?
Genau, ich! Und…jepp, 2 Stunden und eine kalte Dusche habe
ich gebraucht!
Man muss ja weiterhin STORIES zu erzählen haben, oder?
Sonst kommt auch nichts auf den TELLER!
Morgen steht das Drachenbootrennen an, ich freue mich schon,
auch wenn ich ein wenig Bedenken habe, wenn ich an das Wetter denke…aber Wasser
ist ja nicht zu knapp da, falls der ein oder andere (moi??) eine Abkühlung braucht…. Ganz
verkehrt ist das nicht…
Naja, ich steuere noch eine Kleinigkeit beim späteren
gemütlichen Beisammensein zu.
Eigentlich wollte ich eine kleine Torte machen, woran ich
aber bei den Temperaturen keinen Gedanken dran verloren habe.
Kuchen war mir auch zu ungewiss, da habe ich mich
entschlossen Cookies zu machen.
Diese Sorten sind es dann geworden:
Smarties- Nonpareilles
Erdnuss- Karamell
Praliné-
Pfefferminze
Weiße Schokolade-
Kirsch
Als Basis habe ich (meiner Kitchen- Aid gedankt) und:
500g Butter mit
680g Zucker und
Vanillezucker (aus meinem selbstgemachten
Vanillezuckervorrat, deshalb, die Menge entscheidet Ihr, ich habe 3
Schäufelchen genommen) und
1 TL Salz schaumig geschlagen,
dann
4 Eier hinzu – schön nacheinander-
1,5 Päckchen Backpulver
und
800g Mehl
nach und nach hinzu.
Dann habe ich den Teig in 4 Portionen aufgeteilt und
zusammengemischt.
Für die
Smarties- Nonpareilles
100g Smarties und Nonpareilles nach belieben
½ Dose gesalzene Erdnüsse
2 nicht geizige Löffel Erdnussbutter
10 Karamellbonbons (Durchbeißer) kleingeschnitten hinzu,
später auf jeden Cookie, der in den Ofen kommt noch eine
kleine Ecke „oben drauf“
Praliné-
Pfefferminze:
Selbige Schokolade habe ich im Discounter gekauft
1 Schokolade dann kleingeschnitten und hinzu
Weiße Schokolade/ Kirsch:
100 g weiße Schokolade in Stücke geschnitten und
Eine (zwei) handvoll Schattenmorellen hinzu
Schön verrühren.
Dann Kügelchen
(ich habe einen Eisportionierer
benutzt….welcher beim Marathon zusammengebrochen ist- exitus totalis…oder
so…*ganzerstaundguck*) formen,
auf Backblech mit Backpapier setzen und das
Hüftgold für 13- 15 Minuten in den vorgeh. Ofen
(bei mir ca. 180° C).
Die weiße Schokolade- Kirschen Cookies brauchen etwas
länger.
Dann bin ich mal gespannt, wie die Cookies ankommen und wer
morgen als zuerst im Wasser liegt
Wünsche Euch einen schönen Sonntag!!
Lieben Gruß
Silvia
¡Va pinta tienen Silvia! Mmmmm Un besito :-)
AntwortenLöschenGracias Pilar!!!
LöschenOhhhh... tienen que estar buenísimos! Yo quiero uno de cada! :)
AntwortenLöschenUnd Du fährst Drachenboot? Wie witzig, meine halbe Familie fährt Drachenboot! Die waren dieses WE glaube ich alle in Hannover auf dem Maschseefest :)
Besitos y que duermas bien, que ya es tarde :)
Merle
Hola Merle!
LöschenWaren auch sehr lecker, nur die mit der Kirsche waren leicht matschig ;-(
Ja, für einen Tag bin ich mit meinen Kollegen Drachenboot gefahren. Heute das Rennen, haben 2 mal dafür trainiert und sind sogar nicht letzter geworden....aber es hat so viel Spaß gemacht....vielleicht wird es ja zum Firmensport? ;-)
Jaaaa, viele Grüße ans Federtheater!!!
Un abrazo, Silvia
que buenisimas tienen que estar!!!, un beso Silvia
AntwortenLöschenGracias! Si, claro muy bueno- mis colegas no han dejado una miga...nada :-)
AntwortenLöschenUn beso, Silvia