Oder: ja, ich könnte was backen, aber der Backofen bleibt
aus.
Kuckuck….
da bin ich wieder!....und heute blieb der Backofen bei uns aus!
Ein STORYTELLER berichtet aus dem Leben :
Vor einiger Zeit wollte ich in einem Discounter eine
Eismaschine kaufen, als kleiner Trost für meinen verletzten
Tortenundallestester.
Die Eismaschine habe ich natürlich gefunden, zielsicher
steuerte ich sie an und legte sie strahlend in den Einkaufswagen….danach ging für ein paar
Sekunden das Strahlen in Zahnpastawerbungstrahlen über, denn gleich
daneben entdeckte ich im Regal einen Donutmaker.
Wer strahlt da bitte nicht?
Ja, da hatte ich die Qual der Wahl und musste mich
entscheiden: Eis oder Donuts?
Nach 5 quälenden Minuten und Herumgeschleiche vorm Kühlregal
hatte ich mich endlich entschieden.
Für was?
Na, ganz einfach: ODER!!!
Ich finde, Gleichberechtigung muss sein, wenn ER Eis bekommt
spricht doch nichts dagegen, dass SIE Donuts bekommt, hab ich Recht oder hab
ich Recht?
Und überhaupt, wer sagt denn nicht, dass eine Symbiose aus
Eis und Donuts nicht durchaus ein kulinarisches Highlight sein könnte? Ich
meine, da gibt es doch unzählbare Möglichkeiten, die man alle nicht
ausprobieren könnte, wenn man eines von den beiden abgeben würde.
Das geht natürlich nicht!
Also wanderte beides in meinen Wagen, dann ins Auto und….dann
schaffte es die Eismaschine als erste in die Küche, weil wir Frauen die Anschaffung
zweier Küchenmaschinen durchaus nachvollziehen können, ob das bei Männern auch
der Fall ist, wollte ich nicht ausprobieren.
Nicht wenn mein
Tortenundallestester elementar verletzt ist.
So fand der Donutmaker- MEIN- Donutmaker letzte Woche den
Weg in das oberste Küchenregal (Mann
muss ja nicht gleich damit konfrontiert werden).
Und heute war es dann soweit, mein
Tortenundallestester hatte Hunger, ich wollte was Backen- bloß den Backofen, den wollten wir nicht
anschmeißen…was bedeutet:
Meine ersten Donuts sind fertig!
Ich habe ein Rezept aus dem Chefkoch abgewandelt und einfach
ausprobiert, ich wollte schöne leckere Donuts auf meinem TELLER haben, für den Schokoladenüberzug habe ich 4 Riegel von
einer sehr leckeren Heidelbeer- Joghurt- Schokolade zur Seite gelegt.
Und dann…..Ärmel hoch!!
1 Ei mit 125g Zucker schön schaumig rühren,
220g Joghurt und 230 g Mehl abwechselnd zur Masse
hinzufügen,
dann
1 TL
Backpulver, 0,5 TL Natron hinzu,
und etwas vom selbstgemachten Vanillezucker hinzu.
Donutmaker vorbereiten, warmwerden lassen und Masse mit
Hilfe eines Spritzbeutels (alternativ Gefrierbeutel zweckentfremden) den Teig
in die Donutmulden spritzen.
Das geht ganz gut und verhindert kleine
Sauereien in der Küche.
Sind die Donuts fertig, aus dem Maker herausnehmen, abkühlen
lassen und dann mit der geschmolzenen Schokolade verzieren, kaltwerden lassen
und ab auf den TELLER oder in den
Mund……lecker!
Ergibt ein ganzes Kuchengitter voll!
Einen schönen Abend noch!!
LG Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen